Supervisionsausbildung (DGTA) in Hamburg

Weiterbildung für erfahrene Berater:innen, Coaches und Pädagog:innen

Die Supervisionsausbildung am Beraterwerk Hamburg richtet sich an alle, die ihre transaktionsanalytische Kompetenz vertiefen und sich als Supervisor:in (DGTA) qualifizieren möchten.

Ziel der Ausbildung ist es, Supervisionskompetenzen zu entwickeln, die Du in unterschiedlichen beruflichen Kontexten mit Einzelnen, Teams und Organisationen sicher und wirksam einsetzen kannst.

Das Aufbau-Curriculum basiert auf den Theorien und Modellen der Transaktionsanalyse (TA) und wird durch Ansätze aus anderen Beratungs- und Supervisionsschulen ergänzt.

8.000 + Std.

Fort- und Ausbildung

Andrea Landschof

2.000 +

Coachings

3.000 +

Seminare

Unser Verständnis von Supervision

Supervision ist für uns mehr als ein methodisches Beratungsformat.
Sie ist ein Reflexionsraum, in dem berufliches Handeln auf allen Ebenen – individuell, im Team oder in der Organisation – sichtbar, verstehbar und veränderbar wird.

Als erfahrene Lehrsupervisor:innen begleiten wir Dich darin,

  • Dein Rollenverständnis als Supervisor:in zu klären,
  • Deine professionelle Haltung weiterzuentwickeln und
  • Deine Handlungssicherheit in komplexen Beratungsprozessen zu erweitern.

Teilnahmevoraussetzungen

In den Lehrsupervisionen arbeitest Du mit konkreten Fällen aus Deinem Berufsalltag. Du erhältst differenziertes Feedback, erweiterst Deinen Blick auf Dynamiken und lernst, eigene Supervisionsprozesse zu gestalten.

Der Weg schließt mit einem Kolloquium und der Verleihung des Titels „Supervisor:in (DGTA)“ ab. Dieser Abschluss erfüllt zugleich die Standards des europäischen Berufsverbandes EASC (European Association of Supervision and Coaching) und eröffnet Dir die Möglichkeit einer Mitgliedschaft als Supervisor:in EASC.

Auszug aus Inhalten der Supervisionsausbildung

DGTA in Hamburg

Dein Nutzen der Supervisionsausbildung:

Ort & Organisation

Die Ausbildung findet im Beraterwerk Hamburg statt. Begleitet wirst Du von erfahrenen Lehrsupervisor:innen (DGTA/EASC) mit langjähriger Praxis in Beratung, Coaching und Organisationsentwicklung: Team Beraterwerk Hamburg

Diese Ausbildung ist für alle, die Menschen in komplexen beruflichen Rollen begleiten, die Reflexionsräume gestalten und Supervision als Haltung verstehen möchten: professionell, lebendig und verwurzelt in der Transaktionsanalyse.

(Abschlussvoraussetzungen zum Download)

Termine 2026/27

Zeiten:

Blocktermine  

jeweils Fr. 09.30 -18.00 Uhr und
Sa. 09.30 – 13.00 Uhr

Supervisionstage 

jeweils Do. 9:30 -18:00 Uhr  

Kosten

3.780,00 € nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG als Bildungseinrichtung umsatzsteuerfrei. 
Ratenzahlung via 3 Raten möglich. Bitte bei Anmeldung vermerken.  

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.

Henry Ford