- TRANSAKTIONSANALYSE -
Weiterbildung mit Tiefgang
Du suchst eine Weiterbildung, die tiefenpsychologisch ausgerichtet ist und es dir ermöglicht, als Führungskraft, als Coach oder Berater:in effektiv zu arbeiten?
Dann bist du hier richtig!
Die Weiterbildung in Transaktionsanalyse bietet dir die Möglichkeit, dich in deiner jeweiligen beruflichen Rolle, z.B. als Führungskraft oder als Coach oder Beraterin zu stärken oder diese Rollen auf- und auszubauen.
Wir bieten maßgeschneiderte Programme, die dich in deiner individuellen Entwicklung unterstützen.
WEITERBILDUNG in TRANSAKTIONSANALYSE
1. - 3. Jahr
zum COACH (DGTA)
zum/r BERATER:IN (DGTA)
WARUM TA?
- 1. Tieferes Selbstverständnis: Die TA ermöglicht es dir dein eigenes Verhalten, deine Motivationen und Reaktionen besser zu verstehen. Dies führt zu einem tieferen Selbstbewusstsein und erhöht deine Selbstreflexion.
- 2. Effektivere Kommunikation: Du lernst, klarer zu kommunizieren, Missverständnisse zu vermeiden und effektiv auf eigene und die Bedürfnisse anderer einzugehen.
- 3. Konfliktlösung: Du bist in der Lage, Konflikte besser zu erkennen und aufzulösen. Du lernst Konflikte proaktiver anzugehen und lösungsorientierter zu handeln.
- 4. Coaching-Fähigkeiten: Die TA-Ausbildung vermittelt dir eine Haltung sowie effektive Coaching-Methoden und Strategien. Dies ermöglicht es dir, andere Menschen professionell zu unterstützen und sie bei der Umsetzung ihrer Ziele und Veränderungen zu begleiten.
- 5. Führungskompetenz: Transaktionsanalyse fördert die Entwicklung von Führungskompetenzen, da sie die Wahrnehmung und das Verständnis für sich selbst und die zwischenmenschlichen Beziehungen und Gruppendynamik stärkt. Dies ist besonders wertvoll für Menschen in leitenden Positionen.
WARUM TA?
- 6. Stressbewältigung: Die Ausbildung in Transaktionsanalyse vermittelt auch Techniken zur Emotionsregulation. Du lernst mit Herausforderungen und Belastungen besser umzugehen.
- 7. Vielseitigkeit: Die TA kann in verschiedenen Berufsfeldern angewendet werden. Darunter Psychotherapie, Beratung, Pädagogik, Personalentwicklung und Management.
- 8. Persönliche Entwicklung: Die Ausbildung in TA ist nicht nur beruflich, sondern auch persönlich bereichernd. Du erlebst eine transformative Reise, die dein eigenes Wachstum und deine Entwicklung fördern kann.
- 9. Verbesserte Beziehungen: Durch neues Verständnis kannst du deine zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern und harmonischere und für dich erfüllende Beziehungen aufbauen.
- 10. Die Transaktionsanalyse bietet zahlreiche Vorteile für die persönliche und berufliche Entwicklung und kann eine wertvolle Bereicherung für jeden sein, der in der Welt des Coachings, der Beratung oder der Persönlichkeitsentwicklung tätig ist!
Das sagen KundInnen
Es war mal wieder ein volles und intensives Wochenende und ich möchte einfach sagen, wie unfassbar toll diese TA-Weiterbildung ist. Ich finde es so anspruchsvoll und lerne gleichzeitig jedes Mal so enorm viel- das ist so herrlich. Wirklich, ich habe ja schon ziemlich viel gemacht im Leben, aber diese Ausbildung ist die Beste von allen. Und es bringt mir so viel starke Energie zurück bzw. führt mich zu dieser zurück, mega!
Die Weiterbildung in Transaktionsanalyse hat neue Wege gezeigt und Türen geöffnet. Ausgestattet mit hoher Fachlichkeit, Souveränität und Loyalität hat Andrea mir viele Denkanstöße gegeben und Strategien und Methoden aufgezeigt. Sich selbst kennenzulernen, zu lernen und dabei Spaß zu haben und zu lachen – was erwartet man mehr von einer Weiterbildung.
Die Ausbildung in Transaktionsanalyse im Beraterwerk hat mich bereichert, bestärkt und es mir ermöglicht, meinen eigenen, ganz individuellen Beratungsstil zu entwickeln. Auf wertschätzende und ermutigende Weise hat Andrea mich an ihrer jahrzehntelangen Erfahrung teilhaben lassen und mich auf meinem Weg zur Professionalität in Haltung und Ausdruck wachsen lassen und begleitet.
In dieser Weiterbildung lernst du die grundlegenden Prinzipien der inneren und äußeren Dynamiken kennen, und zwar mithilfe der Transaktionsanalyse.
Durch zahlreiche praktische Übungen und Beispiele wirst du in die Lage versetzt, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.
Die Weiterbildung ermöglicht es dir, einen frischen Blick auf vermeintlich Unmögliches zu werfen und neue Perspektiven zu entdecken.
In der Weiterbildung erkennst du deine eigene Verantwortung für dein Leben und lernst, es aktiv zu gestalten.
In dieser Weiterbildung wirst eine Fülle von praktischen Übungen und Methoden kennenlernen, die du direkt in deiner Arbeit als Coach, Berater:in, Supervisor:in oder Führungskraft anwenden kannst.
DU BEKOMMST IN DER WEITERBILDUNG
- Handwerkszeug für Coaching-, Beratungs- und Supervisionsprozesse
- Grundlagen über Persönlichkeits-, Beziehungs-, Gruppen- und Systemtheorien
- Einen Booster für deine eigene Entwicklung
- Impulse und Anregungen, wie du private und berufliche Veränderungen gestalten kannst
- Neue Sichtweisen auf dich, die anderen und die Welt um dich herum
- Und vieles mehr ...
„Bildung ist eine Leistung, die der Lernende vom Grunde seiner Seele selbst erzeugen muss“
Das sagen Kunden
Durch meine Ausbildung in Transaktionsanalyse wurden bei mir unzählige Veränderungsprozesse angeschoben. Ich habe Andrea während unserer Zusammenarbeit als sehr zuverlässig und engagiert kennen und schätzen gelernt. Neben ihrer hohen fachlichen Kompetenz zeichnen sie ihre Empathie und ihr Optimismus aus.
Mir hat die Weiterbildung in Transaktionsanalyse bei meinem beruflichen Neuanfang sehr geholfen. Ich bin ermutigt worden, einen Schritt ins Ungewisse zu wagen. Ich bekam Zugang zu meinen inneren Ressourcen und konnte mit Kraft und Vitalität meinen beruflichen Neuanfang gestalten.
Wir möchten dir Danke sagen für dieses bereichernde erste TA-Weiterbildungsjahr! Danke dafür, dass du uns mit Geduld, positiver Unterstützung, Bestärkung, Lebensfreude und Lust zeigst, was es in uns und im Leben noch zu entdecken und erfahren gibt. Wir sind froh und dankbar von dir lernen zu dürfen und freuen uns auf die Abenteuer im neuen Jahr!
DEINE VORTEILE EINER ZUSAMMENARBEIT MIT MIR
In der Weiterbildung erlebst du erfahrungs- und beziehungsorientiertes Lernen und Lehren
Lebensnah
Inspirierend
Authentisch
Ressourcenstärkend
Entwicklungsfördernd
IN JEDEM AUSBILDUNGSMODUL
finden Live Diskussionen, Supervisionen, Selbstreflexionsübungen, Tools in Einzelsettings, in Kleingruppen und im Plenum statt. Im Rahmen der Fortbildung lernst du die Transaktionsanalyse von der praktischen Seite her kennen. Das jeweilige TA- Jahrescurriculum erhältst du im ersten Block und auf Anfrage. Zwischen den 6 Ausbildungsblöcken erhältst du Workbooks und Vertiefungsunterlagen.
Wann kannst du beginnen?
Du kannst immer zum Jahresanfang und spätestens zum zweiten Baustein in eine Weiterbildung einsteigen.
Im letzten Modul eines jeden Jahres entscheidest du, ob du aufhörst, eine Pause einlegst und einen Abschluss erhältst oder mit dem nächsten Jahr weitermachst.
WEITERBILDUNG in TRANSAKTIONSANALYSE
Starte noch heute deine Reise zu einer erfolgreichen und erfüllten Coachingausbildung!
WAS DU MITBRINGEN MUSST
- Die Lust und Bereitschaft, dich mit deinem Arbeits-, Lehr-, Beratungs- oder Leitungsstil und persönlichen Lebensthemen auseinanderzusetzen.
- Fach- oder Hochschulausbildung oder alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung. Die jeweiligen Abschlüsse (Berater:in/ Coach) setzen unterschiedliche Grundqualifikationen und Praxisfelder voraus.
-
Absolvierung eines Einführungskurses (101) in die Transaktionsanalyse. Der 101-Kurs ist Voraussetzung für Deinen Einstieg in eine Weiterbildungsgruppe.
→ zur Anmeldung
SO STARTEST DU
- 1. Bei noch offenen Fragen: → Jetzt am kostenfreien Infoabend teilnehmen
-
2. Einführungsseminar (101) buchen, falls noch nicht besucht:
→ Zur Buchung -
3. Anmeldung für die Jahresgruppe ausfüllen und abschicken
→ Jetzt anmelden - 4. Es geht los!
Ich freue mich auf dich!
Weiterbildung Transaktionsanalyse Gruppe I
09./10.02.2023
30./31.03.2023
04./05.05.2023
29./30.06.2023
21./22.09.2023
02./03.11.2023
+ Gruppe belegt +
25./26.01.2024
07./08.03.2024
02./03.05.2024
11./12.07.2024
12./13.09.2024
28./29.11.2024
Jetzt anmelden für 2024
Donnerstag bis Freitag
15.00 – 19.00 & 09.30 – 18.00 Uhr
Einmalzahlung
2.520,00 € Privatzahler:in
3.060,00 € Firmenzahler:in
nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit
(Ratenzahlung via 2 Raten möglich. Bitte bei Anmeldung vermerken.)
Weiterbildung Transaktionsanalyse Gruppe II
Ort: Beraterwerk Hamburg, Rappstr. 2, 20146 Hamburg
03./04.02.2023
14./15.04.2023
02./03.06.2023
25./26.08.2023
06./07.10.2023
08./09.12.2023
+ Gruppe belegt +
23./24.02.2024
12./13.04.2024
07./08.06.2024
23./24.08.2024
11./12.10.2024
06./07.12.2024
Jetzt anmelden für 2024
Freitag bis Samstag
15.00 – 19.00 & 09.30 – 18.00 Uhr
Einmalzahlung
2.520,00 € Privatzahler:in
3.060,00 € Firmenzahler:in
nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit
(Ratenzahlung via 2 Raten möglich. Bitte bei Anmeldung vermerken.)
„Man kann einem Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“
Du bist bereits Teil der Weiterbildung? Hier Supervisionslehrtage buchen:
Die Lehrsupervisionen sind ein Extra-Teil der Ausbildung. An diesen externen Praxistagen übst und festigst du deine Kompetenzen in Supervision, Beratung und Coaching.
Es werden bewährte und neue Coaching- und Supervisionstheorien und Methoden vorgestellt. Und du übst und vertiefst gemeinsam in einer kleinen Gruppe von Gleichgesinnten dein Wissen. Aktuell 3 Termine pro Jahr:

Beraterwerk Hamburg
Andrea Landschof
Rappstraße 2
20146 Hamburg