- TRANSAKTIONSANALYSE -

Weiterbildung mit Tiefgang

Du suchst eine Weiterbildung, die tiefenpsychologisch ausgerichtet ist und es dir ermöglicht, als Führungskraft, als Coach oder Berater:in effektiv zu arbeiten? 
Dann bist du hier richtig!

Die Weiterbildung in Transaktionsanalyse bietet dir die Möglichkeit, dich in deiner jeweiligen beruflichen Rolle, z.B. als Führungskraft oder als Coach oder Beraterin zu stärken oder diese Rollen auf- und auszubauen.

 Wir bieten maßgeschneiderte Programme, die dich in deiner individuellen Entwicklung unterstützen.

WEITERBILDUNG in TRANSAKTIONSANALYSE
1. - 3. Jahr

zum COACH (DGTA)
zum/r BERATER:IN (DGTA)

WARUM TA?

WARUM TA?

Testimonials

Das sagen KundInnen

In dieser Weiterbildung lernst du die grundlegenden Prinzipien der inneren und äußeren Dynamiken kennen, und zwar mithilfe der Transaktionsanalyse. 

 

Durch zahlreiche praktische Übungen und Beispiele wirst du in die Lage versetzt, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.

Die Weiterbildung ermöglicht es dir, einen frischen Blick auf vermeintlich Unmögliches zu werfen und neue Perspektiven zu entdecken.

In der Weiterbildung erkennst du deine eigene Verantwortung für dein Leben und lernst, es aktiv zu gestalten.

In dieser Weiterbildung wirst eine Fülle von praktischen Übungen und Methoden kennenlernen, die du direkt in deiner Arbeit als Coach, Berater:in, Supervisor:in oder Führungskraft anwenden kannst.

 

 

 

 

DU BEKOMMST IN DER WEITERBILDUNG

„Bildung ist eine Leistung, die der Lernende vom Grunde seiner Seele selbst erzeugen muss“
— Jean Piaget

Die berufsbegleitenden Weiterbildungen sind nach den Standards der
Europäischen und Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA/EATA) anerkannt & zertifiziert.

Testimonials

Das sagen Kunden

DEINE VORTEILE EINER ZUSAMMENARBEIT MIT MIR

In der Weiterbildung erlebst du erfahrungs- und beziehungsorientiertes Lernen und Lehren

Lebensnah

Inspirierend

Authentisch

Ressourcenstärkend

Entwicklungsfördernd

IN JEDEM AUSBILDUNGSMODUL

finden Live Diskussionen, Supervisionen, Selbstreflexionsübungen, Tools in Einzelsettings, in Kleingruppen und im Plenum statt. Im Rahmen der Fortbildung lernst du die Transaktionsanalyse von der praktischen Seite her kennen. Das jeweilige TA- Jahrescurriculum erhältst du im ersten Block und auf Anfrage. Zwischen den 6 Ausbildungsblöcken erhältst du Workbooks und Vertiefungsunterlagen. 

Wann kannst du beginnen?

Du kannst immer zum Jahresanfang und spätestens zum zweiten Baustein in eine Weiterbildung einsteigen.

Im letzten Modul eines jeden Jahres entscheidest du, ob du aufhörst, eine Pause einlegst und einen Abschluss erhältst oder mit dem nächsten Jahr weitermachst.

WEITERBILDUNG in TRANSAKTIONSANALYSE

Starte noch heute deine Reise zu einer erfolgreichen und erfüllten Coachingausbildung!

WAS DU MITBRINGEN MUSST

SO STARTEST DU

Ich freue mich auf dich!

Weiterbildung Transaktionsanalyse Gruppe I

Termine

09./10.02.2023
30./31.03.2023
04./05.05.2023
29./30.06.2023
21./22.09.2023
02./03.11.2023

+ Gruppe belegt +

25./26.01.2024
07./08.03.2024
02./03.05.2024
11./12.07.2024
12./13.09.2024
28./29.11.2024

Jetzt anmelden für 2024

Zeiten

Donnerstag bis Freitag
15.00 – 19.00 & 09.30 – 18.00 Uhr

Einmalzahlung

2.520,00 €   Privatzahler:in

3.060,00 €   Firmenzahler:in

nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit
(Ratenzahlung via 2 Raten möglich. Bitte bei Anmeldung vermerken.)

Weiterbildung Transaktionsanalyse Gruppe II

Ort: Beraterwerk Hamburg, Rappstr. 2, 20146 Hamburg

Termine

03./04.02.2023
14./15.04.2023
02./03.06.2023
25./26.08.2023
06./07.10.2023
08./09.12.2023

+ Gruppe belegt +

23./24.02.2024
12./13.04.2024
07./08.06.2024
23./24.08.2024
11./12.10.2024
06./07.12.2024

Jetzt anmelden für 2024

Zeiten

Freitag bis Samstag
15.00 – 19.00 & 09.30 – 18.00 Uhr

Einmalzahlung

2.520,00 €   Privatzahler:in

3.060,00 €   Firmenzahler:in

nach §4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit
(Ratenzahlung via 2 Raten möglich. Bitte bei Anmeldung vermerken.)
„Man kann einem Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“
— Galileo Galilei

Du bist bereits Teil der Weiterbildung? Hier Supervisionslehrtage buchen:

Die Lehrsupervisionen sind ein Extra-Teil der Ausbildung. An diesen externen Praxistagen übst und festigst du deine Kompetenzen in Supervision, Beratung und Coaching.

Es werden bewährte und neue Coaching- und Supervisionstheorien und Methoden vorgestellt. Und du übst und vertiefst gemeinsam in einer kleinen Gruppe von Gleichgesinnten dein Wissen. Aktuell 3 Termine pro Jahr:

Beraterwerk Hamburg
Andrea Landschof
Rappstraße 2
20146 Hamburg

Newsletter

Melde dich für den Newsletter an.